Die Paeonia und die Kastenkipper stehen dort, wo bald danach der neue Bahnhof entstehen wird [1979]
Paeonia, Taxus und Azalea vor der alten Werkstatt [1982]
Paeonia an ihren ersten Abstellplatz im Schuppen [2000]
Die Paeonia erhielt einen neuen Standplatz im Schuppen [2001]
Nach dem Wegstellen diverser anderer Dinge kann die Paeonia wieder besser betrachtet werden [2006]
Die Paeonia wird aus dem Schuppen gerollt [2012]
Zum ersten Mal seit vielen Jahren steht die Paeonia wieder im Freien [2012]
Zwei Traktoren helfen der Paeonia auf dem Weg zurück zum Gleis [2012]
Die Paeonia wird als Rangierlok eingesetzt [2012]
Die Paeonia hat die Drakensberg aus der Werkstatt gezogen [2012]
Zum ersten Mal steht eine andere Lok als die Drakensberg an dieser Stelle im Depot [2012]
Die Paeonia wird mit der Abelia auf ein anderes Gleis rangiert [2012]
Die Paeonia wird mit der Sequoia an den See zum Abstellen gefahren [2013]
Mangels Platz in der Remise ist die Paeonia temporär im Bahnhof Baumschulsee abgestellt [2013]
Die Paeonia wird mit der Taxus wieder in Richtung Remise gefahren [2013]
Die Paeonia wartet darauf, wieder in die trockene Remise gestellt zu werden [2013]
Grössenvergleich zwischen Paeonia und Taxus [2013]
Die Paeonia ist wesentlich schmaler als die Taxus [2013]
Fabrikschild [2015]
Revisionsdatum [2015]
Typenbezeichnung und alte SchBB-Nummer [2015]
Nummernschild der Grube Fernie [2015]
Anschrift der Bahngesellschaft [2015]
Blick in den Führerstand [2015]
Die Abelia hat die Paeonia aus der Werkstatt gezogen [2015]
Die Paeonia präsentiert sich in der Morgensonne [2015]
Stimmungsbild bei düsternem Himmel vor der Werkstatt [2015]
Die Paeonia und der Rollstuhlwagen C 272 stehen zur Reparatur bereit [2015]
Die Paeonia wird in die Werkstatt geschoben [2015]
Anleitung zum Schmierdienst am Motor [2015]
Fabrikschild vom Motor [2015]
Fabrikschild mit Kenndaten im Führerhaus [2015]
Die Getriebebremse ist ausgebaut [2015]
Das grosse Antriebszahnrad unter dem Getriebe [2015]
Erste Probefahrt nach der Reparatur der Getriebekupplung [2015]
Die Paeonia fährt selbständig in die Werkstatt zurück [2015]
Die Paeonia wird als Rangierlok genutzt [2015]
Die Paeonia hat die Pinus aus der Remise gezogen [2015]
Auf Probefahrt durch die Baumschule [2015]
Die Verschalungsbleche sind wieder montiert [2015]
Die Paeonia hat die Taxus und die V10C aus der Remise gezogen [2015]
Ohne Führerhausdach hat der Lokführer eine viel bessere Übersicht [2015]
Die Taxus und die V10C werden vor die Werkstatt geschoben [2015]
Die Taxus wird rangiert [2015]
Rangierdienst vor dem Depot [2015]
Mit der Paeonia lässt sich das Werkstattgleis 1 bis zum Ende befahren [2015]
Die Vorräte werden ergänzt [2016]
Testfahrt bis in den Bahnhof Baumschulsee [2016]
Vor dem Feldbahnwochenende werden Testfahrten unternommen [2016]
Der Lokführer der Paeonia ist mit passender Kopfbedeckung erschienen [2016]
Die Paeonia zieht die Kastenkipper aus dem Abstellgleis vom Bahnhof Baumschulsee [2016]
Die Paeonia zieht die Kastenkipper aus dem Abstellgleis vom Bahnhof Baumschulsee [2016],
Die Paeonia fährt mit den Kastenkippern entlang vom Ufer des Baumschulsees [2016]
Die Paeonia steht mit den Kastenkippern zur nächsten Rundfahrt bereit [2016]
Der, mit der Kessellore verstärkte, Kastenkipper-Zug durchfährt den Bahnhof Baumschulsee [2016]
Einfahrt in den Bahnhof Baumschulsee [2016]
Abwarten des Dampfzuges [2016]
Die Paeonia steht mit den Kastenkippern zur nächsten Rundfahrt bereit [2016]
Die Paeonia zieht die Pinus aus der Werkstatt [2018]
Mit der Paeonia werden der B 261 und die Pinus rangiert [2019]
Die Paeonia umrundet den Baumschulsee [2019]
Einfahrt in den Bahnhof Baumschulsee [2019]
Die Paeonia verlässt die Werkstatt nach einer Revision ihrer Bremsen [2019]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.